ONLINE-SEMINAR

COPILOT - DIE MICROSOFT 365 KI FÜR EINSTEIGER

Referent Elisabeth John

COPILOT EFFEKTIV IM KANZLEIALLTAG EINSETZEN

Künstliche Intelligenz ist das Buzz-Thema der letzten Zeit! Fühlen Sie sich abgehängt, weil Sie sich damit noch kaum oder wenig beschäftigt haben? Oder sind Sie einfach nur neugierig auf die Möglichkeiten, die Microsoft mit dem Copilot mittlerweile bietet?

Sie setzen die Standardlizenzen wie Business Premium oder Microsoft E3/E5 ein? Dann können Sie einige Funktionen schon nutzen und damit testen, ob sich die Anschaffung der eigentlichen Copilot-Lizenz für Sie lohnen würde und welchen Mehrwert diese bietet.

Das Verfassen der richtigen Prompts (= Anweisungen) ist essenziell für erfolgreiche Ergebnisse. Lernen Sie, wie Sie mit passenden Formulierungen schnell Erfolge erzielen und diese auch den Kollegen ohne Lizenz zugänglich machen können.

Der Datenschutz ist eine der zentralen Fragen beim Einsatz künstlicher Intelligenz, deshalb betrachten wir die Verarbeitung Ihrer hochgeladenen Daten und Ihrer Anfragen an Copilot ausführlich.

Die Schulung ist auf eine Stunde Dauer angelegt, die zusätzliche halbe Stunde ist für Ihre Fragen vorgesehen.

THEMEN

  • Was kann Copilot im DATEV-Umfeld leisten?
  • Einsatzmöglichkeiten mit einer Standardlizenz und Vergleich mit der Lizenz Copilot für Microsoft 365
  • Formulieren von Prompts
  • Einsatz von Agenten mit der Lizenz Copilot für Microsoft 365
  • Datenschutz und Einhaltung der DSGVO-Richtlinien
  • Nützliche Hilfeseiten

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
COPILOT - DIE MICROSOFT 365 KI FÜR EINSTEIGER
Referent Elisabeth John
Datum24.10.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.