ONLINE-SEMINAR

CYBERSECURITY MIT MICROSOFT 365

Referent Elisabeth John

SICHERHEIT UND GERÄTEMANAGEMENT ÜBER DIE CLOUD

Die Anforderungen, die IT-Systeme in Bezug auf ihre Sicherheit erfüllen müssen, sind in den letzten Jahren aufgrund der immer ausgefeilteren Angriffe enorm gestiegen. Die Kanzleien müssen durch Datenschutz und auch Cyberversicherungen immer neue Forderungen umsetzen, die zum Schutz der Mandanten- und Kanzleidaten erfüllt sein müssen – nur wie können Sie dies erreichen?

Microsoft hat in die 365er-Pakete schon viele Möglichkeiten integriert, mit denen Zugänge und Daten geschützt werden – sie müssen nur konfiguriert und aktiviert werden… Wir zeigen Ihnen in dieser Schulung, welche Funtionen Sie nutzen sollten und was Sie damit an Schutz erreichen können.

Einige Beispiele:

  • Absicherung des Zugangs über die passwortlose Anmeldung bzw. über Mehrfaktorauthentifizierung
  • Zentrale Verwaltung der Kanzleigeräte, egal ob Windows, MACs, iOS oder Android mit zentral überwachtem Virenschutz, erzwungener Festplattenverschlüsselung, automatischer Einrichtung neuer Geräte und vieles mehr.
  • Automatische Softwareverteilung mit Updates
  • Daten klassifizieren

Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten mit vielen Demos vor. Das Zusammenspiel mit einer ASP-Umgebung und mit den DATEV-Programmen ist für Sie als Steuerberater essentiell, deshalb gehen wir darauf genau ein.

Die Schulung ist auf eine Stunde Dauer angelegt, die zusätzliche halbe Stunde ist für Ihre Fragen vorgesehen.

THEMEN

  • Aktuelle Beispiele von Angriffskampagnen
  • Beispielkatalog Cyberversicherung und was davon sich mit Microsoft 365 abdecken lässt
  • Passwortlose Anmeldung - ist das wirklich sicher??
  • Geräteverwaltung über InTune
  • Das „Zero Trust“ Konzept

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
CYBERSECURITY MIT MICROSOFT 365
Referent Elisabeth John
Datum01.08.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.