PRÄSENZ-SEMINAR

DAS KANZLEI-SEKRETARIAT

Referent Julia Kunz

ALLROUNDER, AUSHÄNGESCHILD FÜR DIE KANZLEI ODER KUMMERKASTEN?

Sie sehen sich als erste Dienstleisterin für Ihre Mandanten, als wertvolle und loyale Mitarbeiterin Ihrer Chefs und als beliebte und hilfsbereite Kollegin im Sekretariat. Ihre Dienste als interne Ansprechpartnerin, Vermittlerin oder Kummerkasten werden gerne in Anspruch genommen. Das sind eine Menge Rollen, die Sie ausfüllen. Die Verantwortung in jede dieser Rollen ist groß, Ihr Einfluss auf das Betriebsklima auch.

Welche dieser Rollen haben Sie gerne inne? An welcher Stelle würden Sie gerne etwas zurücktreten oder wo würden Sie Ihre Rolle gerne stärker ausfüllen? Lassen Sie uns in diesem Seminar diese Rollen anschauen, Ihr Verständnis dafür und was Sie tun können, dass Sie genau die Rollen finden, die gut zu Ihnen passen.

THEMEN

  • Meine Rolle in der Kanzlei – was außen und innen Eindruck macht
  • „Touchpoint-Marketing“ - Service-Kultur gegenüber Mandanten, Vorgesetzten und Kollegen: Erwartungen und Möglichkeiten
  • So präsentiere ich mich selbstbewusst und „merkwürdig“ über Sprache, Körpersprache und Erscheinungsbild
  • Umgang mit schwierigen Zeitgenossen

Die Teilnehmenden analysieren und reflektieren ihre verschiedenen Rollen und die damit verbundenen Anforderungen. Sie erfahren Unterstützung und Erleichterung durch ein differenziertes Rollenverständnis. Sie gewinnen (noch) mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und reagieren auch in schwierigen Situationen gelassen.

ZIELGRUPPE
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufen am Empfang und im Sekretariat

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

PRÄSENZ-SEMINAR
DAS KANZLEI-SEKRETARIAT
Referent Julia Kunz
Datum25.06.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende16.30 Uhr
Ort Steuerberaterhaus
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
Kosten

395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

595 €* je Nichtmitglied

(inkl. Skript, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch)
* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.