ONLINE-SEMINAR

NEUE REGELUNGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG

Referent Michael Schulz

NEUE MELDEVERPFLICHTUNG ZUR BERÜCKSICHTIGUNG DER KINDER IN DER PFLEGEVERSICHERUNG

Dieses neue und informative Seminar beschäftigt sich mit den bevorstehenden Änderungen im Bereich der Sozialversicherung.

Zum 1. Juli 2025 wird ein neues Meldeverfahren eingeführt, das die Berücksichtigung von Kindern bei der Beitragsberechnung zur Pflegeversicherung zum Ziel hat.

Erfahren Sie, warum diese Änderungen notwendig sind und welche Auswirkungen sie auf die Beitragsberechnung haben. Wir erläutern die neuen Pflichten, die Arbeitgeber im Rahmen des Meldeverfahrens beachten müssen. Lernen Sie, wie die Rückmeldungen zu den Meldungen der Arbeitgeber erfolgen und welche Informationen wichtig sind.

Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit möglichen Differenzen umgehen können und welche Schritte zu unternehmen sind.

THEMEN

  • Hintergrund der Neuregelung
  • Neue Meldeverpflichtung des Arbeitgebers
  • Rückmeldung auf die Arbeitgebermeldung
  • Umgang mit Differenzen?

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
NEUE REGELUNGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG
Referent Michael Schulz
Datum18.06.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.